Lage | Norden der USA, Great Lakes |
Beiname | North Star State |
Einwohner | 5,58 Millionen (22.) |
Fläche | 225.181 km² (12.) |
Hauptstadt | Saint Paul (Osten, 304.400 Einwohner) |
Größte Stadt | Minneapolis (Osten, 413.700 Einwohner) |
Weitere wichtige Städte | Rochester, Duluth, Bloomington, Brooklyn Park |
Nachbarstaaten | Michigan, Wisconsin, Iowa, North Dakota, South Dakota |
Postalische Abkürzung | MN |
Unionszugehörigkeit seit | 11. Mai 1858 (32.) |
Minnesota ist der am weitesten nördlich gelegene Bundesstaat der USA abgesehen von Alaska. Der Name stammt vom Wort für “Wasser” aus der Sprache der Dakota-Indianer ab und tatsächlich ist Wasser das definierende Element für das Landschaftsbild von Minnesota, das sich selbst auch als das “Land der 10.000 Seen” bezeichnet.
Im Osten grenzt Minnesota an den Lake Superior. Etwas weiter südlich der Seeküste befindet sich der Ballungsraum rund um die auch als “Twin Cities” bezeichneten Doppelstadt Minneapolis-St. Paul, wo rund 60% der Gesamtbevölkerung leben. Im Westen dagegen ist Minnesota deutlich dünner besiedelt und von Prärie, landwirtschaftlichen Flächen und teilweise dichten Wäldern gekennzeichnet.
Ein großer Teil der Bevölkerung hat skandinavische Wurzeln und so spielen auch nordeuropäische Traditionen und Gebräuche eine große Rolle in Minnesota. Die Bevölkerung des Bundesstaats ist zu rund 90% weiß, etwa 5% sind schwarz und 4% sind asiatischer Herkunft.
Bei einer vergleichsweise niedrigen Arbeitslosenquote verfügen die Einwohner von Minnesota über das zehnthöchste Pro-Kopf-Einkommen im landesweiten Vergleich. Zudem haben sie die höchste Quote an Eigenheimbesitzern in den USA.
Mehr über Minnesota:
Minneapolis | Minnesota State Parks |
Saint Paul | Voyageurs Nationalpark |
Duluth |